Meeresschildkröten vor den Kanarischen Inseln
Meeresschildkröten leben seit etwa 150 Mio. Jahren auf unserem Planeten. Hier auf den Kanarischen Inseln kommen zwar vier verschiedene Arten vor, wir treffen jedoch hauptsächlich auf zwei Arten - die Echte- und die Unechte Karettschildkröte. Leider müssen wir jede vierte bis fünfte Schildkröte die wir auf dem Meer entdecken aus Angelleinen, Netzresten oder sonstigen Zivilisationsrückständen befreien, da sich die Tiere oft in treibendem Müll verfangen, in dem sie nach Nahrung suchen. Vielfach verletzten sich die Tiere dabei und oftmals gehen die Verletzungen verursacht durch Netze und Angelleinen bis auf den Knochen, sodass die Tiere nicht selten vor Ort medizinisch versorgt werden müssen.
Unechte Karettschildkröte, Caretta caretta und Echte Karettschildkröte, Eretmochely imbricata
Meeresschildkröten vor La Gomera
Immer wieder sichten wir im Meer vor La Gomera Meeresschildkröten. Manchmal treiben sie dabei schlafend an der Oberfläche und bemerken ein herannahendes Boot erst sehr spät. Wo die Tiere ursprünglich herkommen, darüber kann nur spekuliert werden. In weitem Umkreis gibt es keine Legestrände. Daher haben die Tiere schon eine weite Reise hinter sich, wenn wir sie hier vor La Gomera antreffen.